B-Lite Brustimplantate
Durch langjährige Forschungsarbeiten sind B-Lite Brustimplantate in Israel entwickelt worden und werden im Auftrag von der Firma Polytech in Deutschland produziert. Die Hülle der Brustimplantate ist gleich den Polytech-Brustimplantaten, der Inhalt B-lite.
Insbesondere für Patienten, die eine Bruststraffung (Mastopexie ) und eine Brustvergrösserung wünschen, ist diese Neuentwicklung der Brustimplantate ein interessanter Fortschritt. Insbesondere diese Patienten leiden unter mangelnder Elastizität der Haut. Je geringer also das tatsächliche Gewicht von Brustimplantaten ist, desto geringer ist das Risiko für ein gewichtsbedingtes Absinken der Brüste.
Die neue Entwicklung bei B-lite Brustimplantaten zeichnet sich um ein 30% leichteres Gewicht aus. Das bedeutet z.B. bei 360 Gramm Implantaten 120 Gramm weniger Gewicht, also 240 Gramm wiegen die B-lite Brustimplantate, die das Volumen eines 360 Gramm Implantates haben. Mit B-Lite Implantaten besteht die Möglichkeit das Hautgewebe entsprechend weniger physikalisch zu belasten. Patienten mit Wunsch nach etwas grösseren Implantaten proftieren davon. Aufgrund des natürlichen Alterungsprozess verliert die Haut an Stabilität und Elastizität, sodaß sich die natürliche Brust mit der Zeit abhängig vom Elastizitäts-Grad absenkt. Hier wirken die B-Lite Brustimplantate dem natürlichen Absenkungsprozess mit ihrem geringen Gewicht entgegen. Aus meiner Sicht möchten Patienten, die keine Brust haben, der Fachausdruck heisst Mikromastie, oder sehr kleine Brüste haben, häufig ein normales B-Körbchen. Diese möchten das Gewicht entsprechend spüren. Zudem sind für Patienten anatomische Implantate geeigneter, ästhetisch natürliche und hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Anatomische Implantatformen gibt es von B-Lite noch nicht.
Ausserdem sollte man die Oberfläche von Brustimplantaten im Hinblick auf das seltene Risiko für Lymphom Krebs nicht unberücksichtigt lassen. Neueste Studien weisen darauf hin, dass eine zumindest grobe Texturierung offenbar höhere Risiken birgt.
Schreibe einen Kommentar