Gesichtsoperation Praxis ME - Dr. Martin Elsner, Sachsenring 5 50677 Köln Thu, 24 May 2018 22:27:53 +0000 de-DE hourly 1 Ohren anlegen – so perfekt wie möglich! /blog/gesichtsoperation/ohren-anlegen-so-perfekt-wie-moeglich/ /blog/gesichtsoperation/ohren-anlegen-so-perfekt-wie-moeglich/#respond Fri, 10 Apr 2015 13:18:30 +0000 https://praxis-me.de/?p=2373 Das Leiden beginnt schon in der Kindheit: Abstehende Ohren, im Volksmund „Segelohren“, machen die Betroffenen leicht zu Opfern von Hänseleien. Häufig sind Eltern daher schon vor der Einschulung besorgt, was da auf ihr Kind zukommen mag. Nicht zuletzt deshalb wird …

Weiterlesen→

The post Ohren anlegen – so perfekt wie möglich! appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Das Leiden beginnt schon in der Kindheit: Abstehende Ohren, im Volksmund „Segelohren“, machen die Betroffenen leicht zu Opfern von Hänseleien. Häufig sind Eltern daher schon vor der Einschulung besorgt, was da auf ihr Kind zukommen mag.

Nicht zuletzt deshalb wird das Anlegen der Ohren als eine der wenigen plastisch-chirurgischen Operationen auch bei Kindern häufig praktiziert. Allerdings kann ich grundsätzlich nur empfehlen abzuwarten, ob tatsächlich Probleme auftreten, und nicht schon vorbeugend zu operieren. Forderungen anderer Ärzte, diesen Eingriff grundsätzlich bereits vor der Einschulung vorzunehmen, lehne ich somit aus ethischen Gründen ab.

Ohren anlegen – natürliche symmetrische Ergebnisse

Es geht um das Kindeswohl, und eine solche Operation stellt eine tief greifende Veränderung der eigenen Identität zu Beginn der Persönlichkeitsentwicklung dar. Das Kind muss verstehen, was hier geschieht und daher an der Entscheidung beteiligt werden.

Patienten im Erwachsenenalter berichten meist sehr glaubhaft von einem langjährigen Leidensdruck. Dennoch sind sie psychologisch in der Regel sehr stabil (oder soll man sagen abgehärtet?), so dass es nicht notwendig ist, hier für eine Entscheidung zur Operation mehrere Beratungstermine oder eine psychologische Klärung zu veranlassen. Und die Erleichterung über die Veränderung ist dann extrem groß.

Beim Eingriff selbst ist es wichtig, möglichst natürliche und symmetrische Ergebnisse zu erzielen, die attraktiv aussehen – aber wie nicht operiert. Das erfordert bei der Operation Zeit, weil beide Seiten mehrmals minutiös verglichen und angepasst werden müssen.

Ohren anlegen – die richtige Methode wählen

Es gibt für das Ohren anlegen sehr unterschiedliche Methoden und entsprechend auch verschiedene kosmetische Ergebnisse. Die Fadenmethode, die eine nichtchirurgische einfache Korrektur suggeriert, beseitigt vom Konzept her nicht nicht die Ursache. Als Plastischer Chirurg lehne ich diese Methode daher ab. In meiner Praxis erlebe ich immer wieder Patienten, die nach einer auswärts durchgeführten Fadenmethode sehr unzufrieden mit dem Ergebnis sind und sich dann doch für eine Operation entscheiden. Auch international ist die Fadenmethode in der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie nicht anerkannt.

The post Ohren anlegen – so perfekt wie möglich! appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/gesichtsoperation/ohren-anlegen-so-perfekt-wie-moeglich/feed/ 0
Migräne-Behandlung /blog/gesichtsoperation/migraene-behandlung/ /blog/gesichtsoperation/migraene-behandlung/#respond Wed, 24 Oct 2012 13:51:59 +0000 https://praxis-me.de/?p=724 Migräne-Behandung – Laut einem Bericht der Ärztezeitung vom 06.11.2009 lässt sich durch eine Operation Migräne therapieren – bei bestimmten Patienten kann eine gezielte Entfernung einzelner Muskel- und Nervenfasern eine schwere Migräne deutlich mindern. Migräne-Behandlung – Botulinum Toxinum und medizinische Behandlungen …

Weiterlesen→

The post Migräne-Behandlung appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Migräne-Behandung – Laut einem Bericht der Ärztezeitung vom 06.11.2009 lässt sich durch eine Operation Migräne therapieren – bei bestimmten Patienten kann eine gezielte Entfernung einzelner Muskel- und Nervenfasern eine schwere Migräne deutlich mindern.

Migräne-Behandlung – Botulinum Toxinum und medizinische Behandlungen

Fünfjahresdaten zum Erfolg einer Migräne-Operation wurden jetzt auf einem Kongress für Plastische Chirurgie in Seattle vorgestellt. Dr. Bahman Guyuron aus Cleveland hatte 79 Patienten operiert.

Das Ergebnis: 61 Patienten hatten auch nach fünf Jahren deutlich weniger Kopfschmerzen als vor der Op (Reduktion der Beschwerden um mindestens 50 Prozent auf Migräneskalen) und bei 20 von ihnen verschwand die Migräne sogar komplett. Lediglich bei 8 Patienten wurden die Schmerzen nur mäßig gelindert, und 10 Patienten mussten wegen neu entdeckter Triggerstellen erneut operiert werden.

Eine wirksame Alternative zur Operation ist die Injektion von Botulinum Toxinum in die Muskulatur frontal (=stirnseitig). Es ist belegt, dass Migränebeschwerden durch diese Behandlung gelindert werden.

Eine Operation hat im Vergleich dazu doch signifikante Nachteile und würde ich trotz der medizinisch interessanten Ergebnisse aus den USA nicht empfehlen.

The post Migräne-Behandlung appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/gesichtsoperation/migraene-behandlung/feed/ 0
Fadenmethode bei der Ohrenkorrektur /blog/allgemein/fadenmethode-bei-der-ohrenkorrektur/ /blog/allgemein/fadenmethode-bei-der-ohrenkorrektur/#comments Sat, 06 Oct 2012 16:29:18 +0000 https://praxis-me.de/?p=224 Was Sie wissen müssen über die Ohrenkorrektur und die Fadenmethode – Es bestehen verschiedene Techniken um abstehende Ohren zu korrigieren, die Otoplastik. Es muss individuell anhand vorhandener anatomischen Begebenheiten des Patienten im Vorfeld mit dem behandelnden Plastischen Chirurgen abgeklärt werden, …

Weiterlesen→

The post Fadenmethode bei der Ohrenkorrektur appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Was Sie wissen müssen über die Ohrenkorrektur und die Fadenmethode – Es bestehen verschiedene Techniken um abstehende Ohren zu korrigieren, die Otoplastik. Es muss individuell anhand vorhandener anatomischen Begebenheiten des Patienten im Vorfeld mit dem behandelnden Plastischen Chirurgen abgeklärt werden, welche Behandlung geeignet ist.

Aktuelles zur Fadenmethode

Ich führe die nach Dr. Martin Elsner modifizierte narbenarme Otoplastik mit Anterior scoring Technik und oder Concharesektion durch.

Historisch gibt es die multiple Nahttechnik nach MUSTARDÉ, die Ritztechnik nach STENSTRÖM und CRIKELAIR sowie die Schnitt- / Nahttechnik nach CONVERSE, wobei von jeder Technik vielfache Modifikationen heutzutage angewandt werden. Um eine Abweichung von den üblichen Operations-Methoden handelt es sich bei der sogenannten „Fadenmethode“. Ich werde regelmäßig nach dieser Fadenmethode angefragt.

Diese Art und Weise mit Faden die äußere Ohrkontur quasi mit Faden umzubiegen oder zu fädeln halte ich aus fachärztlicher Sicht für nicht sinnvoll und nicht zielführend. Aus meiner fachärztlichen langjährigen internationalen Erfahrung ist eine Korrektur der anatomischen Strukturen, wie das Fehlen der Anthelix Falte und sehr große Concha mit Faden nicht so korrigieren wie es notwendig is, um ein hochwertiges ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Es besteht zudem das höhere Risiko der Infektion des Fremdmaterials. Zudem besteht ein nicht unerhebliches Risiko, dass die Fäden an der Hautoberfläche wieder hervortreten können. Solche frei liegenden Fadenenden müssen umgehend entfernt werden, da sich der Ohrknorpel ansonsten entzünden kann.
Das Risiko für eine Infektion bei Fremdmaterial erachte ich als erhöht. Nicht resorbierbare Fäden können an die Oberfläche hervortreten und meines Erachtens auch sehr viel später noch Verhärtungen verursachen.
Ein Wiederauftreten von abstehenden Ohren ist möglich, so bekomme ich Anrufe zB. besorgten Müttern, deren Kind sich der Fadenmethode unterzog. Oder auch von älteren Patienten, die sehr unzufrieden mit dem Ergebnis sind oder auch lange Zeit nach Fadenmethode Behandlung über Probleme mit den Fäden berichten.
Die Bilder von Patienten nach Fadenmethode im Internet oder TV sind aus meiner fachärztlich anspruchsvollen ästhetischen Sicht nicht annehmbar. Ziel einer Ohrenkorrektur muss sein, dass die Ohren harmonisch und natürlich angelegt sind. Möglichst unauffällig und wie unoperiert. Das ist mein Ziel. Mein höchster Anspruch für Ihr möglichst perfektes Ergebnis.
Das alleinige ähnliche Umbiegen des äußeren Ohrbereichs halte ich aus guten Gründen für nicht zielführend.
In internationalen Fachkreisen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ist die Fadenmethode nicht als golden Standard angesehen.

The post Fadenmethode bei der Ohrenkorrektur appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/fadenmethode-bei-der-ohrenkorrektur/feed/ 2
Botox nur beim Facharzt /blog/allgemein/botox-nur-beim-facharzt/ /blog/allgemein/botox-nur-beim-facharzt/#respond Sat, 06 Oct 2012 16:29:11 +0000 https://praxis-me.de/?p=222 Botox Therapie durch Zahnärzte gesetzeswidrig – Das Verwaltungsgericht Münster hat am 19.04.2011 bestätigt, dass die Behandlung mit Botox durch Zahnärzte unzulässig und außerhalb der Zahlheilkunde ist. Damit unterlag die klagende Zahnärztin aus Bielefeld der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (Aktenzeichen 7 K 338/09). …

Weiterlesen→

The post Botox nur beim Facharzt appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Botox Therapie durch Zahnärzte gesetzeswidrig – Das Verwaltungsgericht Münster hat am 19.04.2011 bestätigt, dass die Behandlung mit Botox durch Zahnärzte unzulässig und außerhalb der Zahlheilkunde ist. Damit unterlag die klagende Zahnärztin aus Bielefeld der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (Aktenzeichen 7 K 338/09).

Urteil: Botox nur beim Facharzt

Das Injizieren von Botolinumtoxin Typ A, kurz Botox, ist eine häufig angewandte medizinische Maßnahme, beim dem der Arzt das Bakteriumprotein unter die Haut spritzt. So verschwinden die als „Krähenfüße“ oder „Zornesfalte“ bekannten mimischen Gesichtsfalten.

Das Gericht sieht diese Art der Schönheitsbehandlung klar außerhalb des Kompetenzbereichs von Zahnärzten, dessen Zuständigkeit laut Approbationsordnung ausdrücklich auf den Mund- und Kieferbereich eingeschränkt sei.

Krankheiten oder ästhetische Anwendungen abseits dieser Körperregion seien Ärzten vorbehalten. Nur Humanmediziner seien durch ihre Ausbildung auf derartige Anwendungen spezialisiert und gewährleisten einen sicheren Eingriff am gesamten Körper.

The post Botox nur beim Facharzt appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/botox-nur-beim-facharzt/feed/ 0