Körperkorrekturen Praxis ME - Dr. Martin Elsner, Sachsenring 5 50677 Köln Thu, 24 May 2018 22:27:53 +0000 de-DE hourly 1 Fettabsaugung /blog/koerperkorrekturen/fettabsaugung/ /blog/koerperkorrekturen/fettabsaugung/#respond Tue, 19 May 2015 15:52:03 +0000 https://praxis-me.de/?p=2458 Manche Fettpolster widersetzen sich hartnäckig jeder Diät und allen sportlichen Aktivitäten. Trotz aller Anstrengungen scheint es keinen Weg zu geben, diese zu verlieren. Das hat mit Übergewicht nichts zu tun und es sind lokale Fettpolster, die an den falschen Stellen …

Weiterlesen→

The post Fettabsaugung appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Manche Fettpolster widersetzen sich hartnäckig jeder Diät und allen sportlichen Aktivitäten. Trotz aller Anstrengungen scheint es keinen Weg zu geben, diese zu verlieren. Das hat mit Übergewicht nichts zu tun und es sind lokale Fettpolster, die an den falschen Stellen von betroffenen Patienten als extrem störend und einschränkend empfunden werden. So tragen Frauen häufig deswegen z.B. keine Röcke bei sog.’Reiterhosen’.

 

Lästige Fettpolster: Eine schöne Figur machen und sich wohl fühlen in der eigenen Haut

Typische Beispiele für solche Problemzonen sind Fettdepots an den Oberschenkeln, oder eben genannte Reiterhosen, oder Polster an der Hüfte. Hier kann eine Fettabsaugung / Liposuktion die erhoffte Lösung sein. Mit modernsten Absaugungssystemen wird ‚bildhauerisch’ dabei der Körper und die Figur geformt.

 

Fettabsaugung: Beratungsgespräch und Untersuchung

Fett absaugen ist ein spezialisierter plastisch-chirurgischer Eingriff, der nur von erfahrenen Plastischen Chirurgen unter OP-Bedingungen durchgeführt werden sollte. Plastisch-chirurgische Kenntnisse über die jeweiligen Besonderheiten und Unterschiede der Fettverteilung der Regionen und der Feinanatomie sind zwingend erforderlich. In der Regel sind Fettabsaugungen bis zu einem Volumen von etwa einem bis maximal zwei Litern sinnvoll. Ausnahmen wie das Lipödem können mehrere Behandlungen erforderlich machen.

Die Elastizität der Haut ist ein ganz wichtiges Kriterium für die Indikationsstellung. Unbedingt müssen bei der Fettabsaugung die Proportionen des Gesamtkörpers berücksichtigt werden, um attraktive Ergebnisse zu erzielen.

Die Liposuktion stellt keinesfalls einen Ersatz für eine Diät bei Übergewicht (Body-Mass-Index ab 30) dar. Absaugungen zu großer Fettmengen sind gefährlich und deshalb abzulehnen und führen zwangsläufig zu unnatürlichen oder absurd aussehenden Körperformen. Zum Beispiel können Unterschenkel plötzlich noch dicker wirken, wenn die Oberschenkel zu dünn gesaugt wurden.

 

Fettabsaugung in Superwet-Technik / Microair

Ich nutze modernste Technik der Vibrations-Absaugungsmethode der amerikanischen Firma Microair. Dieses System ermöglicht eine schonende und effiziente, damit kürzere und Durchführung. Bei Fettabsaugungen wende ich seit über 10 Jahren für eine schonende Durchführung die so genannte “Superwet-Technik” an. Diese moderne Methode ist verglichen mit anderen früher und noch heute verwendeten Verfahren kontrollierter und deutlich besser und führt zu planbaren ästhetischen Ergebnissen. Einen ‚off drug label use’, wie von einigen Ärzten die Tumeneszenz Technik angeboten wird, halte ich für fahrlässig und gefährlich. Der Eingriff erfolgt deshalb in meinem ambulanten OP ausschließlich in fachärztlicher TIVA Allgemeinnarkose. Sie können nach 1-2 Stunden wieder entlassen werden. Die Fettabsaugung ist ein beschwerdearmer und in den richtigen Händen ein sicherer Eingriff. Nach 1-2 Tagen sind Sie je nach Eingriff und Beruf wieder arbeitsfähig, und nach ca. zwei Wochen können Sie sich wieder sportlich betätigen.

Gern informiere ich Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch in meiner Praxis in Köln über alle Fragen, die Sie zum Thema Fettabsaugung haben. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Sie können auf meiner Webseite online einen Beratungstermin vereinbaren.

The post Fettabsaugung appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/koerperkorrekturen/fettabsaugung/feed/ 0
Komplikationen bei der Fettabsaugung /blog/allgemein/komplikationen-bei-der-fettabsaugung/ /blog/allgemein/komplikationen-bei-der-fettabsaugung/#comments Sat, 06 Oct 2012 16:29:03 +0000 https://praxis-me.de/?p=220 Nach erfolgter Liposuktion sollte der Lebensstil dem Kalorienumsatz angepasst werden, damit eine erneute Fettanlagerung an anderen Stellen des Körpers vermieden wird. Fettabsaugung und Komplikationen Zu diesem Ergebnis kamen US-amerikanische Forscher der Universität Colorado in Boulder nach einer Studie an 32 …

Weiterlesen→

The post Komplikationen bei der Fettabsaugung appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Nach erfolgter Liposuktion sollte der Lebensstil dem Kalorienumsatz angepasst werden, damit eine erneute Fettanlagerung an anderen Stellen des Körpers vermieden wird.

Fettabsaugung und Komplikationen

Zu diesem Ergebnis kamen US-amerikanische Forscher der Universität Colorado in Boulder nach einer Studie an 32 Frauen. Hierbei wurden 14 Frauen zufällig ausgewählt sich einer Fettabsaugung zu unterziehen, während die restlichen 18 Frauen ohne operativen Eingriff die Kontrollgruppe bildeten. Alle Probandinnen waren gesund, Mitte 30 und normalgewichtig. Darüber hinaus wurden sie angehalten ihren momentanen Lebenstil nicht zu ändern.

Ihr postoperativer Zustand wurde nach 6 Wochen, 6 Monaten und einem Jahr erneut von Versuchsleiter Bob Eckel untersucht. Nach 6 Wochen wiesen die chirurgisch behandelten Frauen einen Fettverlust von 2,1% auf, hingegen hatte die Kontrollgruppe einen Verlust von 0,28% zu verzeichnen. Dieser signifikante Unterschied war jedoch nach einem Jahr zwischen den beiden Gruppen nicht mehr vorhanden.

Die behandelten Zonen, bevorzugt Hüfte, blieben zwar von der Fettneubildung verschont da das Fettgewebe durch den Eingriff zerstört wurde, dennoch setzte das „verloren gegangene Hüftgold“ in oberen Körperregionen wieder an. Dies waren meist Oberbauch, Schultern oder Arme.
Auffällig hierbei; die Versuchspersonen empfanden die Umlagerung nicht als negativ, sondern freuten sich vielmehr vom gehassten Fett an den Problemzonen langfristig „befreit“ zu werden.

Erste Techniken zur Liposuktion wurden in den 1970er entwickelt und erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit. In den USA werden jährlich über 450.000 Eingriffe durchgeführt.
Frühere Studien haben gezeigt dass eine Umstellung der Lebensgewohnheiten nach der Operation sich positiv auswirkt und man so eine Fettneubildung vorbeugt

The post Komplikationen bei der Fettabsaugung appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/komplikationen-bei-der-fettabsaugung/feed/ 1