Risiken Praxis ME - Dr. Martin Elsner, Sachsenring 5 50677 Köln Thu, 24 May 2018 22:27:53 +0000 de-DE hourly 1 Komplikationen bei der Fettabsaugung /blog/allgemein/komplikationen-bei-der-fettabsaugung/ /blog/allgemein/komplikationen-bei-der-fettabsaugung/#comments Sat, 06 Oct 2012 16:29:03 +0000 https://praxis-me.de/?p=220 Nach erfolgter Liposuktion sollte der Lebensstil dem Kalorienumsatz angepasst werden, damit eine erneute Fettanlagerung an anderen Stellen des Körpers vermieden wird. Fettabsaugung und Komplikationen Zu diesem Ergebnis kamen US-amerikanische Forscher der Universität Colorado in Boulder nach einer Studie an 32 …

Weiterlesen→

The post Komplikationen bei der Fettabsaugung appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Nach erfolgter Liposuktion sollte der Lebensstil dem Kalorienumsatz angepasst werden, damit eine erneute Fettanlagerung an anderen Stellen des Körpers vermieden wird.

Fettabsaugung und Komplikationen

Zu diesem Ergebnis kamen US-amerikanische Forscher der Universität Colorado in Boulder nach einer Studie an 32 Frauen. Hierbei wurden 14 Frauen zufällig ausgewählt sich einer Fettabsaugung zu unterziehen, während die restlichen 18 Frauen ohne operativen Eingriff die Kontrollgruppe bildeten. Alle Probandinnen waren gesund, Mitte 30 und normalgewichtig. Darüber hinaus wurden sie angehalten ihren momentanen Lebenstil nicht zu ändern.

Ihr postoperativer Zustand wurde nach 6 Wochen, 6 Monaten und einem Jahr erneut von Versuchsleiter Bob Eckel untersucht. Nach 6 Wochen wiesen die chirurgisch behandelten Frauen einen Fettverlust von 2,1% auf, hingegen hatte die Kontrollgruppe einen Verlust von 0,28% zu verzeichnen. Dieser signifikante Unterschied war jedoch nach einem Jahr zwischen den beiden Gruppen nicht mehr vorhanden.

Die behandelten Zonen, bevorzugt Hüfte, blieben zwar von der Fettneubildung verschont da das Fettgewebe durch den Eingriff zerstört wurde, dennoch setzte das „verloren gegangene Hüftgold“ in oberen Körperregionen wieder an. Dies waren meist Oberbauch, Schultern oder Arme.
Auffällig hierbei; die Versuchspersonen empfanden die Umlagerung nicht als negativ, sondern freuten sich vielmehr vom gehassten Fett an den Problemzonen langfristig „befreit“ zu werden.

Erste Techniken zur Liposuktion wurden in den 1970er entwickelt und erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit. In den USA werden jährlich über 450.000 Eingriffe durchgeführt.
Frühere Studien haben gezeigt dass eine Umstellung der Lebensgewohnheiten nach der Operation sich positiv auswirkt und man so eine Fettneubildung vorbeugt

The post Komplikationen bei der Fettabsaugung appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/komplikationen-bei-der-fettabsaugung/feed/ 1
PIP Implantate /blog/allgemein/pip-implantate/ /blog/allgemein/pip-implantate/#respond Sat, 06 Oct 2012 16:28:41 +0000 https://praxis-me.de/?p=216 Aktuelle Informationen zu Risiken der PIP Implantate Liebe Patientinnen, sollten Sie zu den betroffenen Frauen gehören, die PIP Implantate haben, dann bitte ich Sie zunächst, trotz der zahlreichen und unterschiedlichen Medieninformationen nicht in unnötige Panik zu geraten. Wahrscheinlich brauchen Sie …

Weiterlesen→

The post PIP Implantate appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
Aktuelle Informationen zu Risiken der PIP Implantate
Liebe Patientinnen,
sollten Sie zu den betroffenen Frauen gehören, die PIP Implantate haben, dann bitte ich Sie zunächst, trotz der zahlreichen und unterschiedlichen Medieninformationen nicht in unnötige Panik zu geraten. Wahrscheinlich brauchen Sie sich nicht allzu grosse Sorgen zu machen.

Brustvergrösserung und Risiko durch PIP Implantate

Da aber niemand zur Zeit ein Gesundheitsrisiko für betroffene Patientinnen ausschliessen kann, schliesse ich mich der Empfehlung der British Association of Plastic Surgeons an, sämtliche Implantate systematisch entfernen zu lassen.

PIP Implantate haben ein ca. 10% (+X?) Risiko für eine Ruptur der Hülle. Die gefundenen Inhaltsstoffe im Silikon sind u.a. Baysilone (Benzinadditiv), Silopren und Rhodorsil. Diese Stoffe sind nie klinisch getestet worden, d.h. die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus sind nicht bekannt. Andre Picot, der involvierte Toxikologe bezeichnet die Nutzung der o.g. Stoffe als ‘nahezu kriminell’.

Suchen Sie sich den Facharzt Ihres Vertrauens. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

The post PIP Implantate appeared first on Plastische Aesthetische Chirurgie Köln.

]]>
/blog/allgemein/pip-implantate/feed/ 0